Energieversorgung der Zukunft
Wir sind Teil der Energiewende. Wir stehen für saubere, nachhaltige und bezahlbare Energiekonzepte.
Den Wandel vorantreiben
VISION
Umstellung der Gesellschaft auf nachhaltige Energiequellen, Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Eindämmung des Klimawandels.
MISSION
Eine Zukunft, die von sauberen, erneuerbaren Energiequellen angetrieben wird, in der Gemeinschaften in Harmonie mit der Umwelt gedeihen und eine nachhaltige und wohlhabende Welt für kommende Generationen sicherstellen.
XTI Solar - Erneuerbare Energien:
Wachstumsprognosen
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der weltweiten Stromerzeugung liegt heute bei 25 %, soll aber nach Angaben der Internationalen Energieagentur bis Ende 2024 auf 30 % ansteigen. Der Wiederaufschwung folgt auf eine weltweite Verlangsamung im Jahr 2019, die auf wachsende Umweltbedenken und sinkende Technologiekosten zurückzuführen ist.
Für die Zukunft der erneuerbaren Energien wird prognostiziert, dass die Solarkapazität bis 2024 weltweit um 600 Gigawatt (GW) steigen wird, was fast dem Doppelten der installierten Gesamtstromkapazität Japans entspricht. Insgesamt soll die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2024 um 1.200 GW wachsen, was der gesamten Stromkapazität der USA entspricht.
XTI Solar und seine Partner installieren in der Dominikanischen Republik bis 2024 und 2025 PV-Kraftwerke mit einer Leistung von 2 GW, ein weiteres mit 1 GW ist für 2026 geplant.
XTI Africa verhandelt derzeit mit den Regierungen von Namibia, Uganda, Tansania, Nigeria und Kongo über langfristige Partnerschaften für den Bau und Betrieb von PV-Kraftwerken und Umweltmanagementsystemen.
XTI Waste to Energy:
Intelligente Lösungen für die Abfallwirtschaft
Die Integration intelligenter Technologien in die Abfallwirtschaft revolutioniert in der Tat die Nachhaltigkeitslandschaft. Intelligente Abfallmanagementsysteme nutzen verschiedene Technologien wie Sensoren, Robotik und Datenanalyse, um die Abfallsammlung zu optimieren, die Umweltbelastung zu verringern und die Effizienz zu steigern.
Das exponentielle Wachstum des Aufkommens an festen Siedlungsabfällen stellt eine große Herausforderung für die weltweiten Bemühungen um Nachhaltigkeit dar. Mit dem Bevölkerungswachstum und der zunehmenden Verstädterung steigt auch das Abfallvolumen, was die Infrastruktur der Abfallwirtschaft und die natürlichen Ökosysteme unter immensen Druck setzt.
Um dieses Problem anzugehen, ist ein vielseitiger Ansatz erforderlich, der intelligente Abfallbewirtschaftungstechnologien mit umfassenden Strategien zur Abfallverringerung, Wiederverwendung und zum Recycling kombiniert.
XTI - Waste to Energy entwickelt gemeinsam mit Regierungen in Afrika und Lateinamerika, Gemeinden und internationalen Investoren aus der Wirtschaft ein individuelles Konzept für den Übergang zu einer nachhaltigeren und kreislauforientierten Abfallbewirtschaftung, um die wachsende Problematik der festen Siedlungsabfälle anzugehen.
XTI Estate:
Smart City und die Umwelt
Immobilien sind für mehr als 1/3 der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, und erschwinglicher Wohnraum ist Mangelware.
Intelligente Stadtkonzepte werden zunehmend als eine Möglichkeit für Städte und städtische Umgebungen angenommen, ihren CO2-Fußabdruck, ihren Energieverbrauch und ihre Umweltverschmutzung zu reduzieren. Damit eine Stadt umweltfreundlicher wird, müssen wir also zunächst Daten über die Umwelt sammeln.
XTI Estate entwickelt intelligente Wohn- und flexible Konzepte mit nachhaltigen Konstruktionen im privaten Immobilienbereich zu erschwinglichen Preisen. Drei Projekte in Ungarn, Österreich und Kroatien sind in der Entwicklung.
XTI Cars:
Investitionen in den EV-Markt bieten
erhebliche Wachstumschancen
Die CO2-Emissionen haben erhebliche Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt, da sie den Treibhauseffekt verstärken und wesentlich zum globalen Klimawandel beitragen. Nahezu ein Viertel dieser Emissionen wird weltweit dem Verkehrssektor zugeschrieben. Elektrofahrzeuge bieten eine vielversprechende Lösung, da sie eine kohlenstoffneutrale Alternative darstellen können, wenn sie mit erneuerbaren Energiequellen betrieben werden.
China ist weltweit ein führender Hersteller und Markt für Elektrofahrzeuge (EVs). Unternehmen wie Geely, BYD, Nio, Seres und viele andere produzieren eine Vielzahl von Elektroautos, darunter batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs).
Diese Elektrofahrzeuge werden sowohl auf dem chinesischen Inlandsmarkt als auch international verkauft. China hat auch ehrgeizige Ziele für die Elektrifizierung des Verkehrssektors, um die Umweltbelastung zu verringern und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Das Land fördert aktiv die Nutzung von Elektrofahrzeugen durch finanzielle Anreize, Subventionen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Darüber hinaus investieren chinesische Unternehmen stark in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien für Elektrofahrzeuge, darunter Batterietechnologien, autonomes Fahren und Konnektivität. Dies trägt dazu bei, dass chinesische E-Fahrzeuge eine wichtige Rolle auf dem globalen Automobilmarkt spielen.
China hat sich zu einem dominierenden Akteur auf dem Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt. In China werden mehr Elektrofahrzeuge verkauft als im Rest der Welt zusammen und fast fünfmal so viele wie in Deutschland, das den zweiten Platz einnimmt. Mehrere Faktoren tragen zu dem exponentiellen Wachstum des chinesischen Marktes bei, darunter staatliche Subventionen für Elektrofahrzeuge, die Verbreitung von Mini-Elektrofahrzeugen und das Aufkommen erschwinglicherer Marken.
In Europa hat die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen rapide zugenommen, wobei Plug-in-Hybride den höchsten Anteil am weltweiten Gesamtabsatz von Elektrofahrzeugen ausmachen. Dieses Wachstum wird durch die Verfügbarkeit einer breiteren Palette von Modellen, die Expansion des Marktes und Kaufanreize angetrieben. Es wird erwartet, dass der europäische Markt diese Dynamik beibehält, da die EU-Länder strengere CO2-Emissionsnormen einführen und den Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen vollziehen.
Das Wachstum des Elektrofahrzeugmarktes konzentriert sich jedoch weitgehend auf bestimmte Regionen, nämlich China, Europa und die USA, die zusammen etwa 95 % des weltweiten Verkaufs von Elektrofahrzeugen ausmachen. Im Gegensatz dazu haben andere Teile der Welt aufgrund von Faktoren wie begrenzten staatlichen Subventionen, unzureichender öffentlicher Ladeinfrastruktur und hohen Preisen für Elektrofahrzeuge Schwierigkeiten, ihren Rückstand aufzuholen.
XTI Holdings hat beschlossen, mit chinesischen Herstellern über XTI Cars zusammenzuarbeiten, um den europäischen Markt gemeinsam zu erschließen, da der Markt für Elektrofahrzeuge weiter expandiert.
Die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, einschließlich Herstellern, Zulieferern und Technologieanbietern, kann die Innovation und Marktdurchdringung beschleunigen und so das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für Elektrofahrzeuge fördern.
XTI Development:
Ihr Weg zur digitalen Transformation
Wir von XTI-Development haben uns auf Web- und App-Entwicklung spezialisiert und unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Visionen in digitale Realitäten zu verwandeln. Wir navigieren mit Fachwissen durch komplexe Zusammenhänge und verwandeln Ideen in innovative Lösungen, die in der digitalen Landschaft herausragen.
Web Development: Wir erwecken Innovation, Funktionalität und Visionen zum Leben und gestalten Websites, die das Publikum fesseln und zum Erfolg führen.
Apps & dApps: Unser Team verwandelt Ideen in dynamische Erlebnisse. Ob es sich um die Entwicklung von mobilen Apps oder dezentralen Anwendungen (dApps) handelt, wir sorgen dafür, dass Ihre digitale Präsenz ansprechend und wirkungsvoll ist.
Web Security: Mit XTI-Development ist ein robuster Schutz vor Cyber-Bedrohungen gewährleistet. Wir schützen Ihre digitalen Werte und sorgen für Sicherheit in einer zunehmend komplexen Online-Umgebung.
Verwaltung der Infrastruktur: Wir orchestrieren Ihre IT-Umgebung, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu maximieren. Von Cloud-Lösungen bis hin zur Netzwerkoptimierung optimieren wir den Betrieb, um Produktivität und Leistung zu steigern.
Bei XTI-Development ist Ihre Reise zur digitalen Transformation in den Händen von Experten. Lassen Sie uns Ihre Ideen in die Realität umsetzen und Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter voranbringen.
Nera-Tec Technology:
Aufbereitung von Trinkwasser
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Teilen der Welt nach wie vor eine große Herausforderung. Obwohl in den letzten Jahren Fortschritte erzielt wurden, haben Millionen von Menschen immer noch keinen Zugang zu sicheren und zuverlässigen Trinkwasserquellen. Mehrere Faktoren tragen zu diesem Problem bei:
Insgesamt erfordert die Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Trinkwasserversorgung in den Entwicklungsländern einen Ansatz, an dem mehrere Interessengruppen beteiligt sind und der staatliche Maßnahmen, die Beteiligung der Bevölkerung, technologische Innovationen und nachhaltige Wasserbewirtschaftungsmethoden umfasst. Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten können Fortschritte erzielt werden, um den Zugang zu sicherem und sauberem Trinkwasser für alle Menschen zu gewährleisten.
Nera-Tec ist ein Unternehmen, das sich auf Trinkwasseraufbereitung und biologische Desinfektion spezialisiert hat. Unter Trinkwasseraufbereitung versteht man den Prozess der Reinigung und Unschädlichmachung von Wasser für den menschlichen Gebrauch durch die Entfernung von Verunreinigungen wie Bakterien, Viren, Chemikalien und anderen Verunreinigungen.
Nera-Tec verfügt über Zulassungen in der gesamten Europäischen Union für verschiedene Anwendungen, von der Human- und Krankenhaushygiene über Trinkwasser, Desinfektionsmittel und den Veterinärbereich bis hin zu Lebens- und Futtermitteln.
Diese Zulassungen umfassen verschiedene Produktkategorien in Übereinstimmung mit den EU-Verordnungen für Biozidprodukte. Dazu gehören Produkte für die Desinfektion von Trinkwasser, die Bekämpfung von Krankheitserregern in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, die Oberflächendesinfektion in lebensmittelverarbeitenden Betrieben sowie die Tierhygiene im Veterinärbereich.
So bietet Nera-Tec eine breite Palette von Lösungen für die Desinfektion und Wasseraufbereitung sowie für die Sicherstellung der Hygiene in verschiedenen Umgebungen und Branchen. Durch ihre EU-Zulassungen können sie ihre Produkte und Dienstleistungen in einem großen Marktgebiet anbieten und die strengen gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Nera-Tec arbeitet derzeit an Trinkwasseraufbereitungsprojekten in Nigeria und entwickelt ein umfassendes Konzept für Indien.
Der Vorstand

Dr. Markus Hasler
Vorstand für
Unternehmensentwicklung
Die Führungskräfte hinter unserer Vision.

Franz Ludwig

Thomas Windisch, MBA

Dr. Martin Klugmayer
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen haben oder mit uns zusammenarbeiten möchten,
können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!